Im Rahmen meiner Wahlkreistour habe ich am Samstag das Hunsrücker Startup vonhanni in Tellig besucht. Mit regionalem Bio-Hafer einen leckeren und nachhaltigen Haferdrink herstellen – das ist die Idee von den Zwillingsschwestern Johanna und Maria Daubner, die gemeinsam das Startup gegründet haben. Dank eines erfolgreiches „Crowdfundings“ (Gruppenfinanzierung) werden die beiden nun die ersten Flaschen Hunsrücker Bio-Hafermilch vermarkten.
Der Erfolg des Startups vonhanni zeigt, dass man nicht unbedingt in die Großstadt ziehen muss, um ein innovatives Unternehmen aufzubauen. Im Gespräch erläuterten mir die Gründerinnen ihre weiteren Pläne und wünschten sich mehr politische Unterstützung für ökologische Geschäftsmodelle sowie Transparenz und weniger Bürokratie bei der Beantragung von Fördermitteln. Hierbei möchte ich sie umfänglich unterstützen.
Im neuen Koalitionsvertrag für Rheinland-Pfalz haben wir GRÜNE uns für weitreichende Gründerstipendien stark gemacht – das wollen wir nun auch im Bund tun und damit den vielen engagierten Gründerinnen und Gründern unter die Arme greifen. Als Bundestagsabgeordneter will ich gerade kleine und mittelständische Betriebe im ländlichen Raum unterstützen und somit die regionalen Strukturen unserer Heimat stärken. Deshalb: Zweitstimme Grün!

im Gespräch mit den beiden vonhanni-Gründerinnen Maria und Johanna Daubner