Besuch in der BASF-Forschung

Von „A“ wie Ammoniak bis „Z“ wie Zentrifuge – am Freitag, dem 5. Mai durfte ich gemeinsam mit unseren beiden Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes die BASF in Ludwigshafen besuchen. Vor Ort bekamen wir einen Überblick über die Industrieanlagen sowie in das Forschungslabor zu biologisch abbaubaren Kunststoffen. Der politische Dialog ist wichtig – die„Besuch in der BASF-Forschung“ weiterlesen

Grüne Arbeitsgemeinschaft zur BUGA 2029

In knapp sechs Jahren wird das Obere Mittelrheintal die Bundesgartenschau (BUGA) ausrichten. 18 Jahre nach der erfolgreichen BUGA in Koblenz wird diesmal eine dezentrale Gartenschau – von Bingen/Rüdesheim durch das UNESCO Welterbetal bis zum Deutschen Eck – die Region bereichern. Die Vorbereitungen laufen bereits und die Ausrichtung bietet das Potenzial für sinnvolle Investitionen & Projekte,„Grüne Arbeitsgemeinschaft zur BUGA 2029“ weiterlesen

Winter-LDV in Mainz

Am Samstag, 17.12.2022 fand die Landesdelegiertenversammlung (LDV) von unserem GRÜNEN Landesverband in Rheinland-Pfalz statt. Mit mehr als 200 Delegierten haben wir uns in Mainz-Mombach versammelt, um über die aktuelle politische Lage zu debattieren, einen umfangreichen sozialpolitischen Leitantrag zu beschließen und um über verschiedene weitere Anträge abzustimmen. Nach vielen digitalen Landesparteitagen war es großartig, wieder persönlich„Winter-LDV in Mainz“ weiterlesen

Bundesparteitag in Bonn

Am vergangenen Wochenende (14.-16.10.) fand die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von Bündnis 90/Die Grünen in Bonn statt. Als Delegierter unseres Kreisverbands Rhein-Hunsrück durfte ich vor Ort teilnehmen und neben vielen neuen Delegierten aus dem ganzen Bundesgebiet auch viele GRÜNE Bekannte & Freund:innen wiedersehen – eine tolle Gelegenheit nach 2,5 Jahren Pandemie und primär digitalen Treffen. Dank meines„Bundesparteitag in Bonn“ weiterlesen

Rede zum Hiroshimatag in Büchel

Am Samstag, 6. August habe ich anlässlich des Hiroshimatags am Fliegerhorst in Büchel eine Rede zur atomaren Abrüstung gehalten und bin auch auf die aktuelle Debatte rund um Atomenergie eingegangen: Liebe Friedensbewegte, liebe Freundinnen und Freunde, es gibt wahrlich leichtere Zeiten, um über Frieden und Abrüstung zu sprechen. Zugleich war es nie so wichtig wie„Rede zum Hiroshimatag in Büchel“ weiterlesen

Besuch von Ricarda Lang in Rheinland-Pfalz

Letzte Woche war unsere GRÜNE Bundesvorsitzende Ricarda Lang im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch in Rheinland-Pfalz. Ich durfte kurzfristig bei der Organisation ihrer Termine unterstützen und sie vor Ort in Ludwigshafen und Kirchberg begleiten. Im Folgenden finden Sie und findet Ihr die Pressemitteilung unsere Kreisverbandes anlässlich des Besuchs. Kirchberg, 27.07.2022 Im Rahmen ihrer Sommertour hat„Besuch von Ricarda Lang in Rheinland-Pfalz“ weiterlesen

Insta Live zur aktuellen Inflationslage

Die hohe Inflation beschäftigt uns alle – egal ob die alltäglichen Lebensmittel, die Wohnnebenkosten oder der Freizeitausflug, alles wird teurer! Aber was ist Inflation eigentlich und wie ist es zu der aktuellen Situation gekommen? Was kann die Politik tun, um die Lage zu verbessern und was haben wir GRÜNE ganz konkret vor, um die Inflation„Insta Live zur aktuellen Inflationslage“ weiterlesen

Wahlkampf in Schleswig-Holstein

Vom 28. April bis 1. Mai war ich im schönen Schleswig-Holstein, genauer gesagt in Lübeck, um die dortigen GRÜNEN beim Wahlkampf zur anstehenden Landtagswahl zu unterstützen. Ich kenne den GRÜNEN Direktkandidaten aus Lübeck-Süd und ehemaligen Sprecher der Grünen Jugend Schleswig-Holstein, Jasper Balke, schon seit einiger Zeit und es war mir ein besonderes Anliegen, seinen Wahlkampf„Wahlkampf in Schleswig-Holstein“ weiterlesen

Bewerbung für den erweiterten Landesvorstand

Am 12./13.03.2022 wählen wir von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz einen neuen Landesvorstand. Ich kandidiere für den erweiterten Landesvorstand, um unsere beiden neuen Landesvorsitzenden mit aller Tatkraft zu unterstützen und den Landesverband strukturell und strategisch in eine gute Zukunft zu bringen. Im Folgenden findet Ihr mein Bewerbungsschreiben. Liebe Freundinnen und Freunde, wir schauen mit gemischten Gefühlen„Bewerbung für den erweiterten Landesvorstand“ weiterlesen

Zu Gast als Redner an der WHU Vallendar

Am Samstag, 22.01.2022 darf ich im Rahmen des jährlichen Kongresses der studentischen Initiative FEM – Female Leadership at WHU an einer spannenden Podiumsdiskussion teilnehmen. In der Diskussion „Equality vs. Equity – Does Gender matter when it comes to Leadership?“ werde ich einen kurzen Beitrag zur Rolle der Politik im Einsatz für Gleichberechtigung und Chancengleichheit geben„Zu Gast als Redner an der WHU Vallendar“ weiterlesen