Grüne unterstützen die Zukunft des Uni-Standorts Koblenz

Die anstehende Umstrukturierung und Aufspaltung der Universität Koblenz-Landau ist nicht nur landespolitisch, sondern auch lokal ein heiß diskutiertes Thema. Im Rahmen eines Besuches am Koblenzer Standort der zukünftig eigenständigen Universität haben Christopher Bündgen, Vorstandsmitglied der GRÜNEN Koblenz, und ich uns mit Angehörigen der Universität ausgetauscht. Im Gespräch mit der Leiterin des Gründungsbüros, Dr. Kornelia van„Grüne unterstützen die Zukunft des Uni-Standorts Koblenz“ weiterlesen

Mit einer starken Landesliste in den Bundestagswahlkampf

Am Samstag, dem 15.05. haben wir von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz unsere Landesliste zur Bundestagswahl gewählt. Ich bin auf Listenplatz 6 angetreten und konnte mich bei der Wahl gegen acht weitere Bewerber durchsetzen. Für das entgegen gebrachte Vertrauen der Delegierten und den Zuspruch aus dem Landesverband möchte ich mich herzlich bedanken! Ich werde im anstehenden„Mit einer starken Landesliste in den Bundestagswahlkampf“ weiterlesen

Alles ist drin. Unser Entwurf zum Bundestagswahlprogramm

In den vergangenen Monaten haben wir GRÜNE in Rheinland-Pfalz intensiv für ein gutes Ergebnis bei der Landtagswahl gekämpft. Mit einem tollem Wahlprogramm, bei dem ich einige Ideen zu Wirtschaftspolitik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit einbringen konnte, sowie engagierten Kandidierenden vor Ort und einer tollen Spitzenkandidatin sind wir drittstärkste Kraft geworden. Als einzige Regierungspartei konnten wir uns verbessern„Alles ist drin. Unser Entwurf zum Bundestagswahlprogramm“ weiterlesen

Digitale Bundesdelegiertenkonferenz 2020 #dBDK20

Vom 20.-22.11.2020 fand die Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen statt. Ursprünglich wollten wir den Parteitag in Karlsruhe durchführen, doch aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde mit der digitalen Konferenz ein sehr gutes Alternativformat organisiert. Als Delegierter der Grünen im Rhein-Hunsrück-Kreis durfte ich an den Abstimmungen zu unserem neuen Grundsatzprogramm teilnehmen und somit aktiv an der politischen„Digitale Bundesdelegiertenkonferenz 2020 #dBDK20“ weiterlesen

A Joint Approach to Mitigating Fake News and Rewarding Sound Journalism in the European Union

Introduction The global media industry is in severe crisis. This crisis does not have a single cause and cannot be described with one sole characteristic. In fact, the whole system has been continuously disrupted and shaken by several interconnected developments such as the advent of the internet, the rise of online news, and the subsequent„A Joint Approach to Mitigating Fake News and Rewarding Sound Journalism in the European Union“ weiterlesen

Nudging – (k)eine Methode für grüne Politik?

Wie viel Paternalismus verträgt eine liberale Gesellschaft? Uns Grünen wird von außen gerne vorgeworfen eine Verbotspartei zu sein. Schließlich wollen wir den Konsum von klimaschädichem Fleisch einschränken, überholte Ölheizungen abschaffen und das unnötige (schnelle) Autofahren verbieten. Das Klischee der Verbotspartei klebt an uns, was wir natürlich nicht mit positiven Gedanken in Verbindung bringen. Vermutlich nutzt„Nudging – (k)eine Methode für grüne Politik?“ weiterlesen