Danke für die Unterstützung!

Vorgestern wurde der 20. Deutsche Bundestag gewählt, ein monatelanger Wahlkampf hat seinen Höhepunkt gefunden. Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die bei dieser wichtigen Bundestagswahl Bündnis 90/Die Grünen gewählt haben! Im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück (in dem ich als grüner Direktkandidat antreten durfte) haben wir +4,8% Erststimmen und +3,6% Zweitstimmen dazu gewonnen, bundesweit sogar +5,9%! Die„Danke für die Unterstützung!“ weiterlesen

Ein Tag im Bopparder Stadtwald

Zusammen mit dem Leiter des Bopparder Forstamtes, Herrn Axel Henke, dem Forstinspektoranwärter des Forstreviers Boppard II, Noah Weinbrecht, und dem Waldpolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, Fabian Ehmann, war ich letzten Dienstag im Boppard Stadtwald unterwegs. Gemeinsam haben wir uns einen Überblick zur aktuellen Situation des Waldes verschafft; an vielen Stellen werden die Auswirkungen des Klimawandels„Ein Tag im Bopparder Stadtwald“ weiterlesen

Unterwegs im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Gemeinsam mit den Tourismuspolitischen Sprecher:innen der Grünen Landtags- und Bundestagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler MdL und Markus Tressel MdB, habe ich am letzten Augustwochenende den Nationalpark Hunsrück-Hochwald besucht. Zunächst haben wir die IG Nationalparkbahn getroffen, die sich ehrenamtlich und in ihrer Freizeit dafür einsetzt, die stillgelegten Schienen im Hunsrück entlang des Nationalparks zu reaktivieren. Der Hunsrück ist„Unterwegs im Nationalpark Hunsrück-Hochwald“ weiterlesen

Besuch des Pelletwerks „wohl und warm“ in Morbach

Am vergangenen Freitag durfte ich unsere rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl Tabea Rößner MdB zu einem Besuch des Pelletwerks „wohl und warm“ in Morbach, in meinen Wahlkreis, begleiten. Mit dabei war auch die lokale Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler. Vor Ort haben wir uns mit der Geschäftsführung und lokalen Mitarbeitenden des Betriebs über das Potenzial von Pellet-Heizungen sowie„Besuch des Pelletwerks „wohl und warm“ in Morbach“ weiterlesen

Wasserstoffprojekt im Wahlkreis

Vergangenen Donnerstag war ich zu Besuch in Kaisersesch (Kreis Cochem-Zell), um mich gemeinsam mit prominenten Gästen über das Projekt „SmartQuart“ zu informieren. Seit zwei Jahren läuft das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit 60 Millionen Euro ausgestattete Projekt in den drei Städten Essen, Bedburg und Kaisersesch. In der Eifel soll in einem Reallabor„Wasserstoffprojekt im Wahlkreis“ weiterlesen

Einsatz für meinen Heimatort Bad Salzig – gegenReede

Gestern Abend habe ich Dr. Lea Heidbreder, Mobilitätspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, und Wolfgang Treis, Leiter der SGD Nord, getroffen, um über den geplanten Reeden-Bau vor meinem Heimatort Bad Salzig zu sprechen. Das überdimensionale Planungsvorhaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) ist vielen Menschen vor Ort ein Dorn im Auge. Die lokale Initiativve #gegenReede2.0„Einsatz für meinen Heimatort Bad Salzig – gegenReede“ weiterlesen

Die Zukunft des Tourismus: nachhaltig und regional vernetzt

Für den neuen Blog des Grünen Wirtschaftsdialogs (GWD) durfte ich ein paar Gedanken zur Zukunft des Tourismus aufschreiben. Die Branche wurde durch die Pandemie hart getroffen und verdient eine größere politische Aufmerksamkeit – denn sie schafft auch lokal Lebensqualität und Wertschöpfung in den Regionen. Der Beitrag ist auf der Webseite des GWD sowie im Folgenden„Die Zukunft des Tourismus: nachhaltig und regional vernetzt“ weiterlesen

Die Hunsrückquerbahn muss endlich reaktiviert werden!

Die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn birgt ein riesiges Potenzial für unsere Heimat, kurzfristig zur Verlagerung von Gütern auf die Schiene, für touristische Zwecke (z.B. Anbindung an den Nationalpark Hunsrück-Hochwald) aber auch langfristig zur Schaffung von Angeboten im Personennahverkehr. Heute Mittag war ich in Simmern, um mit einem Journalisten der FAZ sowie Vertreter:innen der IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald,„Die Hunsrückquerbahn muss endlich reaktiviert werden!“ weiterlesen

Mit Mut und Verantwortung in die Zukunft – Mein Motto zur Bundestagswahl

Für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts braucht es eine mutige und verantwortungsvolle Politik, die das Leben aller Menschen verbessert und die Zukunft unseres wunderbaren Planeten sichert. Unser Handeln in der Klimakrise, der Umgang mit dem demographischen Wandel und der sozialen Spaltung unserer Gesellschaft, die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts, etc. – die Menschen in Rheinland-Pfalz und in„Mit Mut und Verantwortung in die Zukunft – Mein Motto zur Bundestagswahl“ weiterlesen

Klartext Mittelstand – Politische Diskussionsrunde des BVMW

Am Donnerstag, dem 15. Juli habe ich gemeinsam mit den drei Bundestagsabgeordneten Ursula Groden-Kranich (CDU), Dr. Joe Weingarten (SPD) und Sandra Weeser (FDP) auf Einladung des BVMW Rheinhessen-Nahe über die Zukunft des rheinland-pfälzischen Mittelstands diskutiert. Für mich steht fest: Die sozial-ökologische Transformation wird nur gemeinsam mit dem Mittelstand gelingen. Nach Jahren des GroKo-Stillstands braucht unser„Klartext Mittelstand – Politische Diskussionsrunde des BVMW“ weiterlesen