Pressemitteilung vom 01.07.2021: Die Unterstützung der rheinland-pfälzischen Gründerszene muss weiter ausgebaut werden, finden der Landtagsabgeordnete Fabian Ehmann sowie Julian Joswig, Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück.
Gemeinsam mit Christopher Bündgen von den Koblenzer Grünen besuchten sie vergangenen Dienstag das TechnologieZentrum Koblenz (TZK), um sich vor Ort über die Perspektiven und Herausforderungen des Gründens auszutauschen. Im Gespräch mit TZK-Geschäftsführer Jan Hagge und drei jungen Unternehmern, u.a. dem Bopparder Dominik Lienen vom Startup Hintbox, wurde die große Bedeutung des Technologiezentrums für die Region deutlich.
Die Jungunternehmer wünschen sich, dass Rheinland-Pfalz bestehende Förderprogramme für Gründerinnen und Gründer leichter und unbürokratischer zugänglich macht. Fabian Ehmann, MdL konnte berichten, dass sich die Grünen Rheinland-Pfalz im neuen Koalitionsvertrag für weitreichende Gründerstipendien stark gemacht haben und diese im Laufe der Legislaturperiode auf den Weg gebracht werden. Insgesamt betonte der Wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, wie wichtig die Gründerszene für Rheinland-Pfalz ist und dass er sich für deren Stärkung weiter mit aller Kraft einsetzen wird. Bundestagskandidat Julian Joswig beschrieb auch die Rolle des Bundes bei der Unterstützung von Unternehmertum und Risikobereitschaft.
„Innovative und kreative Ideen sind der beste Weg, um Herausforderungen anzugehen und einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Wir GRÜNE setzen uns im Bund für ein unkompliziertes Gründungskapital, den Abbau von Bürokratie sowie eine Förderung von Gründerzentren ein,“ so Joswig.
