Die chemische Industrie steht vor einer großen Transformation, bei der zukünftig das Thema Kreislaufwirtschaft aber auch die Nutzung erneuerbarer Energien und der Einsatz von Wasserstoff eine wesentliche Rolle spielen werden. Gemeinsam mit dem Werksleiter Dr. Uwe Liebelt und weiteren Vertreter:innen des weltweit größten Chemiekonzerns haben wir uns über die anstehenden Transformationsschritte und die nötigen politischen Rahmenbedingungen ausgetauscht.
In unserem Wahlprogramm zur Bundestagswahl schlagen wir verschiedene industriepolitische Hebel vor, um die Betriebe bei der Transformation zu unterstützen. Im Kern steht ein Pakt zwischen Politik und Industrie, um durch entschlossenes Vorangehen entscheidende Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und damit klimagerechten Wohlstand zu sichern und Standards zu setzen. Alle Informationen zu unserem Vorschlag des Industriepaktes gibt es hier: https://www.gruene.de/artikel/ein-pakt-zwischen-industrie-und-politik
